Wassergebühr seit 1.1.2023:
1,31 € zzgl. 7% MWSt. pro m³
Wassergebühr ab 1.1.2025:
1,42 € zzgl. 7% MWSt. pro m³
Grundgebühr 150€ (bis 4m³/h)
Dokumente
2018 Abkochen und Chloren
-
2018-05-23 Anhoerung vor Anordnung einer Sicherheitschlorung.pdf
-
2018-05-29 Antwort zur Anhoerung.pdf
-
2018-06-06 Anordnung einer Sicherheitschlorung.pdf
-
Buergerinformation_Chlorung_Landratsamt.pdf
-
Verbraucherinformation_Abkochgebot_Dinkelscherben.pdf
-
Verbraucherinformation_Abkochgebot_Oberschoeneberg.pdf
-
Verbraucherinformation_Chlorung_Oberschoeneberg.pdf
-
Kalkulationen
Risikoanalysen
Trinkwasseranalysen
2012 Trinkwasseranalysen
2013 Trinkwasseranalysen
2014 Trinkwasseranalysen
2015 Trinkwasseranalysen
2016 Trinkwasseranalysen
2017 Trinkwasseranalysen
2020 Trinkwasseranalysen
Satzungen
Die Wasserabgabesatzung und die zugehörige Gebührensatzung finden Sie im Ordner Satzungen unter Ortsrecht.
Die Wasserversorgung der Gemeindeorte ist derzeit wie folgt geregelt:
Dinkelscherben, Häder, Neuhäder, Lindach, Schempach, Au, Elmischwang, Fleinhausen, Boschhorn
- Tiefbrunnen in Dinkelscherben
- Drei Hochbehälter in Dinkelscherben
- Jährlicher Wasserverbrauch ca. 280.000 m³
Oberschöneberg, Stadel, Reischenau, Siefenwang, Saulach, Ried, Kühbach,
Breitenbronn, Holzara, Anried, Engersthofen ,Ettelried, Osterkühbach, Schönebach
- Zwei Brunnen in Oberschöneberg
- Hochbehälter in Breitenbronn und Saulach
- Jährlicher Wasserverbrauch ca. 185.000 m³
Grünenbaindt
- ist an die Wasserversorgung des Marktes Zusmarshausen angeschlossen